|
|
|
 |
Logbuch Seite 141 |
Rückblick VII – Überfahrt nach Französisch Polynesien, Fatu Hiva, Hiva Oa, Tahuata und Nuku Hiva |
 |
|
19.5.2010 – 19.7.2010 |
 |
|
Wir verlassen die Galapagos mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ade du
schöne Tierwelt, ein kleiner Gecko kommt mit uns auf die Reise. Ein gutes Omen. Die
Überfahrt ist so gemütlich, dass ich von vier Wochen während drei Wochen
an meiner Silberkette arbeiten kann. Absolut genial.
Nach 28 Tagen in Fatu Hiva angekommen, holen uns am ersten Abend unsere britischen
Freunde Penny und Mike fürs Abendessen zu sich an Bord. Wir hören die
Trommeln und Gesänge der Inselbewohner und werden ganz neugierig. Der erste
Landgang enttäuscht nicht. Die Polynesier sind ausgesprochen freundliche Menschen.
Wir sehen, wie Kopra produziert wird, bewundern die schönen geschnitzten Schalen,
die volumenmässig nicht auf Suleika passen, und erfreuen uns an dem Steintiki im
Hafen und der Natur auf der Insel Fatu Hiva. Im Nachbardorf Omoa besuchen wir das
Museum, ein Haus, das ursprünglich einem Schweizer gehört hat, der
Gegenstände der Polynesier gesammelt hat.
Auf Hiva Oa geniessen wir die Strände, den lachenden Tiki und besuchen die
Gräber von Paul Gauguin und Jacques Brel. Die beiden liegen mit schöner
Aussicht.
Auf der Insel Tahuata statten wir dem Knochenschnitzer Teiki einen Besuch in seinem
schöpferisch chaotischen Atelier ab und kaufen eine gelungene Schnitzarbeit auf zwei
Wildschweinhauern. Genial!
Auf Nuku Hiva begehen wir den 14. Juli, Nationalfeiertag auch hier. Wir geniessen die vielen
Menschen, die wie wir dem Umzug zuschauen. Uns gefallen vor allem die Pferde und ihre
ReiterInnen. Sie sitzen locker und gekonnt auf ihren Tieren, ohne Sattel. Schön
anzusehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
Blaufusstölpelkolonie – Galapagos ade |
|
Kleiner Gecko kommt mit uns |
|
Feiner Mahi–Mahi |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
Sonnenaufgang auf dem Pazifik |
|
Kurs Südwest |
|
Delfine grüssen uns |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
Steintiki im |
|
Hafen von Fatu Hiva |
|
Copraproduktion |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
Schnitzereien von Lorenzo – Fatu Hiva |
|
Unser erster Hafen in Frz. Polynesien |
|
Abendstimmung vom Anker aus |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Steinmörser, Musée Grelet, Omoa |
|
Moderne Steintiki in Omoa |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
Blumen in Atuona, Hiva Oa |
|
Hanaiapa – Nordküste von Hiva Oa |
|
Lachender Tiki |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Gauguins Grab auf Hiva Oa |
|
Auch Jacques Brel ist hier begraben |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
Vaitahu in Tahuata |
|
Trommel in der Kirche, Vaitahu |
|
Teiki, sympathischer Knochenschnitzer, Vaitahu |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
Fischer Toni, Nuku Hiva |
|
Tanzveranstaltung |
|
in Taiohae |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
Glacéverkäuferin |
|
Diesel bunkern |
|
Wendeltreppenpalme |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
Kirche und |
|
Strand an der Nordküste, Nuku Hiva |
|
Hier gibt es viele Pferde |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
14. juillet 2010, Taiahoe, Nuku Hiva |
|
Alle machen mit |
|
Genialer Tänzer |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
Schönste und begabte Reiterin |
|
Hat es im Griff |
|
Wettrennen am Strand |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Mütter beim Tanzen |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |